Gästeinformation


September 2023

 

Liebe Gäste

 

Der Frieden schaut auf ein bewegtes Jahr zurück. Grund dafür sind Herausforderungen, die viele kleinere Dorfbeizen und letztlich die gesamte Gastronomie-Branche betreffen: steigende Kosten, (Fach-)Kräftemangel, eine undefinierte Positionierung und geändertes Konsumverhalten.

 

Der Frieden in Wila hat eine langjährige und bewegte Geschichte als geselliger Dorf- und Vereinstreffpunkt, geprägt von ganz persönlichen Erinnerungen und Anekdoten. Mit dem Ziel, die letzte Wilemer Dorfbeiz nicht nur zu erhalten, sondern auf die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste auszurichten, hat die Gasthof Gyrenbad AG im August 2022 die Mehrheit der Frieden Wila GmbH und damit auch die strategische Leitung übernommen. Ein Jahr später, im August 2023, hat die ehemalige Mitinhaberin Madeleine Röck nun sämtliche Beteiligungen abgetreten, womit sich die Frieden Wila GmbH zu 100% in den Händen der Gasthof Gyrenbad AG befindet. Als neue Eigentümer sind wir uns sicher: Eine Dorfbeiz in Wila hat trotz vieler Herausforderungen eine reale Überlebenschance. Gemeinsam mit internen und externen Fachpersonen aus der Gastronomie haben wir im vergangenen Jahr an der Weiterentwicklung des Frieden gearbeitet. Dabei haben wir stets unser übergeordnetes Ziel im Blick: Sicherstellung und Ausbau des gastronomischen Angebots in der Gemeinde Wila – für Bevölkerung, Gewerbe und Vereine.

 

Neue Wirtin ab 30. Oktober 2023

Personelle Veränderungen sind – auch auf Wunsch der ehemaligen Mitinhaberin und Wirtin Madeleine Röck – Teil der neuen Vision. Ab Montag, 30. Oktober 2023, übernimmt Ursi Lüthi als neue Wirtin die Betriebsleitung im Frieden. Die 58-jährige Aadorferin arbeitet seit über 30 Jahren in leitenden Positionen von Restaurants mit starker lokaler und regionaler Verankerung. Seit 2018 war Ursi Lüthi Wirtin im Restaurant Kafi Burehus in Winterthur, davor leitete sie während fünf Jahren das Restaurant Hotel Linde in Aadorf und war während über acht Jahren Geschäftsleiterin des legendären Restaurant Gotthard1900 in Winterthur. Zudem war Ursi Lüthi über Jahre Mitglied des Vorstands von Gastro Winterthur. Wir heissen Ursi Lüthi schon heute herzlich willkommen und wünschen ihr einen guten Start im neuen Wirkungsfeld. Es freut uns sehr, dass auch Madeleine Röck weiterhin Teil des Teams sein wird.

 

Neue gastronomische Impulse

Ursi Lüthi will neue Impulse setzen und mit dem Frieden in Wila die Gastronomie im Tösstal bereichern. Wo immer möglich sollen Partnerschaften mit lokalen und regionalen Lebensmittel-Produzenten ausgebaut werden. Jeweils am letzten Wochenende im Monat (Freitag- und/oder Samstagabend) wird ein saisonales kulinarisches Spezialangebot kreiert, bspw. ein Cordon-Bleu-Event oder eine Metzgete. Für Vereinsanlässe, Firmen- und Familienfeiern ab 10 Personen setzt der Frieden von November bis Januar auf Fondue Chinoise, Raclette oder Käsefondue in der urchigen Gaststube oder im frisch renovierten Frieden-Saal. Reservationsanfragen sind bereits jetzt über die Website möglich.

 

Mit Schwung in eine neue Ära

Damit das Team mit Schwung in eine neue Ära starten kann, bleibt der Frieden vom 9. bis 27. Oktober 2023 geschlossen. Ab Montag, 30. Oktober 2023, empfängt das Team unter der Leitung der neuen Wirtin Ursi Lüthi die Gäste wieder wie gewohnt.

 

Wir freuen uns, euch auch weiterhin als unsere Gäste begrüssen zu dürfen und danken euch für eure Treue.

 

Herzlich,

Euer Frieden-Team